Scroll to explore

Mit Haltung bauen

Nachhaltig handeln.

Nachhaltigkeit

Gebäude, die wir heute entwickeln, prägen die Lebensqualität der Innenstädte von morgen. Die Transformation beginnt mit der eigenen Haltung und den Taten, die darauf folgen. Der CENTRAL BUSINESS TOWER steht als Hochhaus der Zukunft für nachhaltige Lösungen, erstklassige Qualität und eine zuverlässige technische Umsetzung.

Der Central Business Tower strebt als nachhaltiges Hochhaus folgende Zertifikate an

Hochhaus von morgen

Neues zu entwickeln und bewährte Werte in eine nachhaltige Zukunft zu führen, ist der zentrale Leitgedanke bei der Entwicklung des CENTRAL BUSINESS TOWER. Dieses Ziel wird durch eine Vielzahl innovativer und umweltfreundlicher Lösungen verwirklicht.

Highlights Nachhaltigkeit

Licht und Luft

Frischluftschneise

Der Anlagering als Frischluftschneise

Sonnenschutz

Doppelfassade mit integriertem, außenliegendem Sonnenschutz zur Minimierung des Wärmeeintritts (windunabhängig)

Biodiversität

Dachbegrünung und Brutkästen

Extensive Dachbepflanzung sowie Brutkästen für Vögel und Insekten zur Stärkung der Biodiversität am Standort

Reduktion Co₂-Emissionen

CO₂-neutraler Betrieb vorgesehen

Zusage der Mainova über Lieferung von „Grüner Fernwärme Premium“; damit ist der CENTRAL BUSINESS TOWER voraussichtlich bereits 2028 klimaneutral im Betrieb

Photovoltaik

Großflächige PV-Anlage zur Nutzung von Solarenergie; Unterstützung des Allgemeinstroms zur Reduzierung der Nebenkosten

CO₂-reduzierter Beton

Verwendung von innovativem Beton in den Gründungspfählen und in der Bodenplatte senkt den CO₂-Gehalt um rd. 57%

Wasser

Regenwassermanagement

Das Regenwasser wird in Zisterne aufgefangen und zur Bewässerung der Taunusanlage genutzt

Green

Highlights Technik und Digitalisierung

Technische Gebäude-Highlights

Wärme- und Kälteerzeugung

Wärme- und Kälteerzeugung mit Fernwärme und Wärmepumpen

Abwärmenutzung

Abwärmenutzung der Kleinkälte küchentechnischer Einrichtungen zur Senkung der Nebenkosten

Fensterlüftung

Doppelfassade mit Möglichkeit zur direkten
Fensterlüftung zur Steigerung der Behaglichkeit

Beleuchtung

Tageslicht- und präsenzabhängige Beleuchtungssteuerung / Dimmung

Aufzugsanlage

Zielwahlsteuerung der Aufzugsanlagen für
schnelle Bewegung im Hochhaus, Kohlefaseraufzugseile reduzieren erheblich
die bewegten Massen und optimieren den
Energieverbrauch

Digitalisierungs-Highlights

Keyless Entry

Zugang über Smartphone, Key-Card,
Kennzeichenerkennung

Aufzugsystem

Aufzüge mit intelligenter KI-Zielwahlsteuerung

Digitale Buchungssysteme

Optionale Raumbuchung via Gebäude-App,
digitale Parkplatzbuchung, Catering und Konferenzraumreservierung

Raumbedienung

Steuerung über App oder Raumbediengeräte,
Hinterlegung individueller Raumszenarien
(Temperatur, Licht, Sonnenschutz)

E-Mobilität

Alle Stellplätze der Tiefgarage sind ausgestattet mit E-Ladestationen mit intelligentem Lademanagement

Pay per App

Bargeldlos zahlen in den Restaurants und im Café

Smart